mehr Infos
Damit Sie Ihr Fahrrad überall sicher abschließen können, installiert die Stadt Aachen neue Fahrradbügel. Der Meldezeitraum für Bürger*innen ist nun abgeschlossen. Vielen Dank für die rege Teilnahme und das große Interesse. In den letzten Monaten haben über 3.500 Bürger*innen die Plattform besucht. Davon hat jeder dritte mindestens eine Meldung abgegeben, sodass bis Ende August rund 1671 Wünsche mit einem Gesamtbedarf von 8726 Bügeln eingegangen sind.
Wie sieht das weitere Vorgehen aus?
Aktuell sehen sich Mitarbeiter*innen der Stadt die vorgeschlagenen Orte an und entscheiden, ob dort oder in der Nähe Radbügel aufgestellt werden können. Dies kann bei der hohen Anzahl an Meldungen einige Zeit in Anspruch nehmen. Sofern Sie Ihre Email - Adresse hinterlassen haben, erhalten Sie bei jeder Statusänderung eine Nachricht. Zudem werden auf der Karte unter den jeweiligen Symbolen Neuigkeiten zu den Standorten dargestellt.
„Wir benötigen mehr Sicherheit und mehr Raum für den Radverkehr in Aachen, dazu gehören auch mehr Fahrradabstellanlagen. Seit November letzten Jahres haben mir viele Bürgerinnen und Bürger sowie die Initiatoren des Radentscheids Standortvorschläge für Fahrradbügel geschickt. Diese wurden in das jetzt freigeschaltete Online-Tool bereits eingearbeitet und sind zum Teil bereits durch die Verwaltung geprüft worden.“
Ehemaliger Oberbürgermeister
Leider können nicht an allen gewünschten Standorten Fahrradbügel aufgestellt werden. Dies kann unterschiedliche Gründe haben. In manchen Fällen können die Radbügel nicht an dem exakt gewünschten Ort installiert werden, dafür aber im nahen Umfeld. Auch darüber werden die Bürger*innen informiert, sofern sie ihre E-Mail-Adresse angegeben haben. Grundsätzlich gibt es natürlich eine Grenze, wie viele Fahrradbügel finanzierbar sind und von den beauftragten Fachfirmen pro Jahr aufgestellt werden können.
Die Karte mit allen Meldungen und Planungen wird regelmäßig aktualisiert, dort wird auch angezeigt, ob eine Meldung nach der Prüfung umgesetzt werden kann. Wenn Sie Ihre E-Mail Adresse angegeben haben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald die von Ihnen erstellte Meldung bearbeitet wurde.